Perspektivwechsel gefällig?
Wie kann ich aus einem anderen Bundesland nach Rheinland-Pfalz wechseln?
Jede Lehrkraft kann sich – unabhängig davon, in welchem Bundesland die Ausbildung absolviert wurde – bundesweit auf Stellen bewerben:
Die meisten Planstellen werden dabei über ein sogenanntes Listenverfahren vergeben. Die Bewerbung läuft dann über die Bewerbungsdatenbank der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Infos und Ansprechpersonen findest du hier.
Darüber hinaus gibt es Schulen, die entsprechend ihres Schulprofils selbst einzelne Stellen ausschreiben. Auf diese Stellen kannst du dich direkt bewerben, wenn das Anforderungsprofil zu dir passt. Die ausgeschriebenen Stellen findest du hier.
Dann gibt es noch das Lehrkräfteaustauschverfahren. Dabei haben die Bundesländer vereinbart, mindestens so viele Lehrkräfte aus anderen Ländern zu übernehmen, wie Lehrkräfte in andere Länder abgegeben werden. Die Anträge sind formalisiert und bei der jeweiligen Schulbehörde zu stellen. Wenn du also aktuell in einem anderen Bundesland tätig bist und beispielsweise aus familiären Gründen nach Rheinland-Pfalz wechseln möchtest, solltest du dich an deine Schulbehörde wenden und die entsprechenden Antragsformulare ausfüllen.
Kann ich mir die Schule aussuchen, an der ich arbeiten möchte?
In der Bewerbungsdatenbank der ADD hat man die Möglichkeit, eine oder mehrere bevorzugte Regionen (Landkreise oder kreisfreie Städte) auszuwählen. Zusätzlich kann eine einzelne Schule als bevorzugte Schule angegeben werden und ebenso auch eine einzelne Schule ausgeschlossen werden.
Kann ich auch die Schulart wechseln?
Ja, wenn du bereits Lehrerin oder Lehrer bist, kannst du mit einer Wechselprüfung auch die Lehrbefähigung für ein weiteres Lehramt erwerben. Je nachdem, an welcher Schulart du gerade unterrichtest, unterscheiden sich die Voraussetzungen und deine Wechselprüfung.
Wann werde ich verbeamtet?
Wenn du deine Ausbildung im Vorbereitungsdienst oder im Seiteneinstieg erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du an der Schule als vollwertige Lehrkraft durchstarten. Die Verbeamtung ist dabei in Rheinland-Pfalz die Regel.
Muss ich nochmal studieren, um das Lehramt zu wechseln?
Wenn du bereits die Befähigung für ein Lehramt besitzt, besteht im Rahmen der Lehrer-Wechselprüfung die Möglichkeit, eine Lehrbefähigung für ein weiteres Lehramt zu erwerben. Die Wechselprüfungen können grundsätzlich berufsbegleitend abgelegt werden, allerdings unterscheiden sich die Voraussetzungen und die Prüfung je nach Ausgangslehramt und gewünschtem Lehramt.
Eine Übersicht über die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die jeweiligen Lehrämter findest du hier.
Kann ich mich auch individuell beraten lassen?
Ja, klar! Du kannst deine Fragen gerne per Mail an lehrer-in-rlp(at)bm.rlp.de senden.
Dein Talent. Dein Interesse. Dein Weg ins Klassenzimmer.
So ist Schule in Rheinland-Pfalz
Das Leben ist bunt, vielfältig und spannend! Und so sind auch unsere Schulen und die Menschen, die Schule machen. Wir haben die Menschen vor Ort gefragt, warum sie sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entschieden haben. Das sind ihre Antworten.