Bereit für den Quer- oder Seiteneinstieg in RLP?
![](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_AdobeStock_921503248_b138748d9c.png)
Was ist der Unterschied zwischen Quer- und Seiteneinstieg?
Für den Quer- oder Seiteneinstieg brauchst du einen universitären Abschluss auf Master-Niveau in einem Bedarfsfach. Bedarfsfächer sind die Fächer, in denen es aktuell nicht ausreichend Lehrerinnen und Lehrer gibt. Im Quereinstieg steigst du in den Vorbereitungsdienst für dein Lehramt ein. In den 24 Monaten deiner Ausbildung unterrichtest du an deiner Ausbildungsschule und wirst praxisbezogen in deinen beiden Fächern am Studienseminar ausgebildet. Für diese Zeit wirst du schon verbeamtet und erhältst ein Ausbildungsgehalt von rund 1.600 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss bist du „vollwertiger“ Lehrer mit sehr guten Einstellungsperspektiven, inklusive der Möglichkeit auf Verbeamtung.
Beim Seiteneinstieg bist du von Anfang an Lehrerin bzw. Lehrer. Berufsbegleitend wirst du 24 Monate im Studienseminar ausgebildet und durch eine Lehrkraft an deiner Schule unterstützt. Anders als beim Quereinstieg, wirst du als Angestellte/Angestellter in der Regel in TVL-E12 eingruppiert. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bleibst du in der Regel an deiner Schule und wirst ebenfalls verbeamtet.
Sonderfall BBS/Berufsfachlehrer
Du hast einen universitären Bachelor-Abschluss, eine abgeschlossene Fachschulausbildung oder eine Meisterprüfung in einem Bedarfsfach? Dann kannst du Fachlehrkraft oder Lehrkraft für Fachpraxis an berufsbildenden Schule werden! Alle Infos zu diesen beiden Möglichkeiten.
![](/fileadmin/_processed_/6/e/csm_AdobeStock_981874931_ca4aaee83b.png)
Welche Fächer werden gesucht?
Je nach Schulart suchen wir Lehrerinnen und Lehrer für unterschiedliche Fächer. Zu viele für einen kurzen Text wie diesen. Folge den Links und du findest alle Bedarfsfächer für den Quereinstieg und Seiteneinstieg.
![](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_AdobeStock_240490269_ac60ed7fc2.png)
Verdient ein Quer- oder Seiteneinsteiger später weniger?
Nein. Sobald die Ausbildung abgeschlossen wurde, gibt es keinen Unterschied mehr.
Die Vergütung zwischen Quer- und Seiteneinstieg unterscheidet sich lediglich während der 24-monatigen Ausbildung.
![](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_AdobeStock_756168939_e8db046cb5.png)
Kann ich mich auch individuell beraten lassen?
Ja, klar! Unsere Experten zum Quer- und Seiteneinstieg Tobias Hampl und Christian Traub beraten dich unter der Hotline (Tel. 06131 165603) gerne.
Falls du deine Fragen lieber schriftlich stellen möchtest, kannst du sie bequem per E-Mail zu uns senden.
![](/fileadmin/_processed_/c/8/csm_Bannerbild_86804fc6ea.png)
Dein Talent. Dein Interesse. Dein Weg ins Klassenzimmer.
So ist Schule in Rheinland-Pfalz
Das Leben ist bunt, vielfältig und spannend! Und so sind auch unsere Schulen und die Menschen, die Schule machen. Wir haben die Menschen vor Ort gefragt, warum sie sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen entschieden haben. Das sind ihre Antworten.